


WERde kulturgast!
Der Kulturschlüssel unterstützt Menschen, die in Flensburg oder im Kreis Schleswig-Flensburg wohnen und ein geringes Einkommen haben, in ihrer Teilhabe an kulturellen Veranstaltungen. Wir würden diese Menschen gerne als zukünftige „Kulturgäste“ begrüßen.
Bei Beantragung und vorliegender Berechtigung erhältst du bei uns deine persönliche Kulturschlüssel-Karte, mit der du günstiger oder kostenfrei ausgewählte Veranstaltungen oder dauerhafte Angebote besuchen kannst.
YouTube Video anschauen
Sie müssen mit dem untenstehenden Button die YouTube-Cookies akzeptieren, um dieses Videos zu sehen. Bei Zustimmung wird Inhalt von YouTube, einem Dienstleister für den wir nicht verantwortlich sind, geladen.
YouTube Datenschutzhinweise lesen
Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.
Wissenswertes
Alle Menschen mit geringen Einkommen, die ihren Wohnsitz in Flensburg oder im Kreis Schleswig-Flensburg haben.
- Alleinerziehende, Familien und Rentner*innen mit geringem Einkommen
- Bezieher*innen von Arbeitslosen- oder Bürgergeld
- Senior*innen in der Grundsicherung
- Bezieher*innen von Grundsicherung bei Erwerbsminderung nach SGB XII
- Menschen, die arbeiten, aber aufstocken müssen
- Selbstständige / Freiberufler*innen mit geringen Einkünften
- Bezieher*innen von Wohngeld
- Bezieher*innen von Leistungen nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz
- Auszubildende, Student*innen (die BAföG beziehen)
- Menschen mit Behinderung und geringen Einkommen
- Inhaber*innen des Sozialpasses
Als Nachweis akzeptieren wir ein aktuelles Ausweisdokument und einen aktuellen Leistungsnachweis (z.B. Bürgergeldbescheid, Grundsicherung, Wohngeld oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) oder den Sozialpass. Wie du einen Sozialpass bekommst, erfährst du hier.
Am besten, du druckst dir dieses Anmeldeformular aus (Für die Anmeldung deiner Kinder gibt es zusätzlich noch dieses Formular), füllst es aus und bringst es uns vorbei. Du kannst auch bei uns vor Ort das Anmeldeformular erhalten und ausfüllen. An unserer Rezeption erhältst du dann nach Vorzeigen eines gültigen Leistungsnachweises (z.B. Bürgergeldbescheid) oder Sozialpasses und deines Personalausweises deine persönliche Kulturschlüssel-Karte. Diese ist gültig bis Ende des laufenden Kalenderjahres.
Hier findest du unsere Kontaktdaten und Öffnungszeiten.
Hinweis:
Solltest du nicht in Flensburg sondern im Kreis Schleswig-Flensburg wohnen und nur schwer zu uns kommen können, versuchen wir dir gerne auf Wunsch die Anmeldung über E-Mail oder den Postweg zu ermöglichen.
Dafür bitten wir dich um eine telefonische Anmeldung – Tel: 0461-1503 210
Wir haben unterschiedliche Vereinbarungen mit verschiedenen Kulturpartnern.
In unserem Veranstaltungskalender kannst du dich über Veranstaltungen sowie dauerhafte Angebote informieren und dich selbstständig für diese anmelden (sofern eine Anmeldung benötigt wird). Alle Informationen dazu findest du in den Veranstaltungen unter „Eintritt“. Zudem gibt es bei einigen kulturellen Einrichtungen (z.B. Museen) durch das Vorzeigen deiner persönlichen Kulturschlüssel-Karte vor Ort einen vergünstigten oder kostenfreien Eintritt. Diese sind in unserem Veranstaltungskalender als “Dauerhafte Angebote” eingetragen.
Für Veranstaltungen am Wochenende bitten wir um rechtzeitige Anmeldung bis spätestens Freitag um 12:00 Uhr, sofern eine Anmeldung benötigt wird!
Wir versuchen für jeden Monat abwechslungsreiche Möglichkeiten anzubieten, so dass alle Kulturschlüssel-Inhaber*innen in den Genuss von Veranstaltungen kommen können. Da für besondere Events die Nachfrage aber wesentlich größer sein kann, behalten wir uns vor, für eine gerechte Regulierung der Anmeldungen zu sorgen. Der Kulturschlüssel ist ein soziales Projekt, von dem alle etwas haben sollen – wir hoffen auf dein Verständnis und deine Solidarität mit den anderen Kulturgästen. Sollte es sich bei deiner Reservierung um ein besonderes Event handeln, informieren wir dich darüber im Zuge deiner Anmeldung und schauen ob der Kulturschlüssel-Platz an dich vergeben werden kann.
Die Kulturschlüssel-Karte darf nur von autorisierten Kulturgästen verwendet werden. Die Weitergabe sowie der Verkauf sind untersagt.
Solltest du oder deine geplante Begleitung eine bei uns reservierte Veranstaltung doch nicht besuchen können, melde dich bitte rechtzeitig bei uns. Mit Glück schaffen wir es anderen Kulturgästen den Besuch zu ermöglichen.
Melde dich bitte persönlich bei uns.
Dein Feedback
Du hast eine Rückmeldung zum Kulturschlüssel? Du hast an einer Veranstaltung teilgenommen?
Über Deine eMail-Adresse fragen wir dich, ob wir Deinen Kommentar veröffentlichen. dürfen.