


Der Kultur-schlüssel im norden
Der Kultur-Schlüssel im Norden ist ein Projekt.
Ein Projekt ist eine Aufgabe und hat ein Ziel.
Der Kultur-Schlüssel hat zum Ziel das alle Menschen an Kultur-Veranstaltungen teilnehmen können.
Das nennt man gesellschaftliche Teil-Habe.
Gesellschaftliche Teil-Habe bedeutet gleiche Lebens-Bedingungen, soziale Gerechtigkeit und Integration aller Menschen.

Das ist wichtig damit Menschen nicht sozial ausgeschlossen werden.
Oder sich einsam fühlen.

Das betrifft viele Menschen.
Aus verschiedenen Gründen.
Zum Beispiel:
- Weil sie kein Geld für eine Eintritts-Karte haben.
- Weil sie die deutsche Sprache nur wenig sprechen oder nur wenig verstehen können.
- Weil sie Probleme mit ihrer Gesundheit haben.

Der Kultur-Schlüssel im Norden kann diesen Menschen helfen.
Um verschiedene Kultur-Veranstaltungen zu besuchen.
Zum Beispiel:
- Kino
- Theater
- Sport-Veranstaltungen
- Konzerte
- Kunst-Ausstellungen
und noch vieles mehr.
Mit dem Kultur-Schlüssel im Norden kostet eine Eintritts-Karte weniger Geld oder ist kostenlos.

Den Kultur-Schlüssel im Norden können alle Menschen bekommen die wenig Geld haben.
Und in Flensburg und im Kreis Schleswig-Flensburg wohnen.
Zum Beispiel:
- Allein-Erziehende Eltern
- Familien
- Rentner
- Auszubildende und Studenten
- Menschen ohne Arbeit
und noch viele andere.

Den Kultur-Schlüssel im Norden bekommt man in einem Büro.
Das Büro ist bei der bequa in der Nikolai-Straße 3 Flensburg in der Etage 4 zu finden.
Es gibt einen Fahr-Stuhl.

Das Büro hat diese Öffnungs-Zeiten:
Am Montag bis Donnerstag von 09:00 – 13:00 Uhr
Am Freitag von 09:00 – 12:00 Uhr
Das Büro hat die Telefon-Nummer: 0461 – 15 03 21 0

Es fahren viele Busse in die Nähe des Büros.
Die Haltestelle heisst: ZOB.



Man kann an vielen Stellen parken.
Zum Beispiel:
- Auf dem Park-Platz Knud-Laward-Straße.
- Im dem Park-Haus Holm-Passage.
Das Parken kostet Geld.


Man kann auch an diesen Stellen parken.
Zum Beispiel:
- Auf dem öffentlichen Behinderten-Park-Platz Knud-Laward-Straße.
- Auf dem öffentlichen Behinderten-Park-Platz Süderhofenden.

Mit einem speziellen Park-Ausweis für Schwer-Behinderte ist das Parken hier kostenlos.
Die Bilder wurden der bequa Flensburg unter anderem von der
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V. Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
zur Verfügung gestellt.