


WERde kulturgast!
Der Kulturschlüssel ermöglicht Menschen, die in der Region leben und ein geringes Einkommen haben, die Teilhabe an kulturellen Veranstaltungen. Wir würden diese Menschen gerne als zukünftige „Kulturgäste“ begrüßen.
Kulturgäste erhalten nach ihrer Anmeldung bei uns ihren persönlichen Kulturschlüssel: eine Karte, mit der sie vergünstigte Eintrittskarten für Veranstaltungen erhalten.
YouTube Video anschauen
Sie müssen mit dem untenstehenden Button die YouTube-Cookies akzeptieren, um dieses Videos zu sehen. Bei Zustimmung wird Inhalt von YouTube, einem Dienstleister für den wir nicht verantwortlich sind, geladen.
YouTube Datenschutzhinweise lesen
Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.
Wissenswertes
- Alleinerziehende, Familien und Rentner*innen mit geringem Einkommen
- Bezieher*innen von Arbeitslosen- oder Sozialgeld (ALG I, ALGII, SGB II)
- Senior*innen in der Grundsicherung
- Bezieher*innen von Grundsicherung bei Erwerbsminderung nach SGB XII
- Menschen, die arbeiten, aber aufstocken müssen
- Selbstständige/Freiberufler*innen mit geringen Einkünften
- Bezieher*innen von Wohngeld
- Bezieher*innen von Leistungen nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz
- Auszubildende, Student*innen (die BAföG beziehen)
- Menschen mit Behinderung
- Inhaber*innen des Sozialpasses
Am besten, du druckst dir dieses Anmeldeformular aus (für Familien mit Kindern gibt es zusätzlich noch dieses Formular), füllst es aus und bringst es uns vorbei. An unserer Rezeption erhältst du dann nach Vorzeigen eines gültigen Leistungsnachweises (z.B. ALG-II-Bescheid) oder Sozialpasses und deines Personalausweises deine persönliche Kulturschlüssel-Karte. Diese ist gültig bis Ende des laufenden Kalenderjahres.
Falls du nicht selbst bei uns vorbeikommen kannst, kannst du über das Anmeldeformular jemanden bevollmächtigen, eine Kulturschlüssel-Karte für dich zu beantragen und mitzunehmen.
Hier findest du unsere Kontaktdaten und Öffnungszeiten.
Unsere Kulturpartner*innen spenden eine individuelle Anzahl an Eintrittskarten. In unserem Veranstaltungkalender kannst du dich über Veranstaltungen informieren und dich selbstständig für diese anmelden (sofern eine Anmeldung bei dem*der Veranstalter*in nötig ist). Nach dem Vorzeigen deiner persönlichen Kulturschlüssel-Karte, des Personalausweises und einer Zahlung von 1,- Euro (sofern nicht anders vereinbart) wird dir die Eintrittskarte an der Kasse des Veranstalters ausgehändigt.
Unser Kulturschlüssel-Team informiert dich auf Wunsch auch telefonisch oder per Post über favorisierte Veranstaltungen.
Für Veranstaltungen am Wochenende bitten wir um rechtzeitige Anmeldung bis Freitag um 12 Uhr!
Du kannst dich von einem*einer unserer Kulturlots*innen zu einer Veranstaltung begleiten lassen. Dies sind freundliche Menschen, die uns ehrenamtlich dabei unterstützen, anderen Menschen die Teilhabe an Kultur zu ermöglichen. Um dich begleiten zu lassen, melde dich persönlich bei uns. Unsere Kontaktdaten findest du hier.
Wir vereinbaren dann einen Termin mit dir, bei dem du eine oder einen unserer Kulturlots*innen kennenlernen kannst. Bei diesem Gespräch wird auch ein*e Mitarbeiter*in von uns dabei sein und es wird darauf geachtet, dass du dich sicher und gut begleitet fühlst.
Anfangs werden vermutlich noch nicht so viele Kulturlots*innen zur Verfügung stehen, aber melde dich einfach – wir werden gemeinsam schon eine Lösung finden!
Du darfst so viele Veranstaltungen besuchen, wie du möchtest. Wir hoffen aber auf gegenseitige Rücksichtnahme, damit jeder Kulturgast gleiche Chancen auf einen Besuch seiner bzw. ihrer Lieblingsveranstaltung hat.
Die Kulturschlüssel-Karte darf nur von autorisierten Kulturgästen verwendet werden. Die Weitergabe sowie der Verkauf sind untersagt.
Sollten du oder deine geplante Begleitung ein reserviertes Ticket doch nicht nutzen können, gib bitte rechtzeitig dort Bescheid, wo du das Ticket erhalten hast. Uns selber erreichst du Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 15:00 Uhr sowie Freitag 09:00 bis 14:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten bitten wir dich Kontakt zu dem Veranstalter aufzunehmen. Bereits erhaltene Tickets müssten gegebenenfalls zurückgegeben werden. So bekommen andere Kulturgäste die Möglichkeit, sich für diese Veranstaltung anzumelden.
Dein Feedback
Du hast eine Rückmeldung zum Kulturschlüssel? Du hast an einer Veranstaltung teilgenommen?
Über Deine eMail-Adresse fragen wir dich, ob wir Deinen Kommentar veröffentlichen. dürfen.