


Veranstaltungen
Liebe Kulturgäste. Nutzen Sie auch gerne unsere Telefonsprechzeiten um sich über das akuelle Angebot zu informieren. Die Telefonnummer 0461-1503-210 ist dafür von Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 13:00 Uhr sowie Freitag in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr erreichbar. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Vielen Dank, das Kulturschlüssel im Norden – Team.
Dank unserer Kulturpartner*innen hat jeder Kulturgast die Möglichkeit, schöne Momente zu erleben. Auf dieser Seite findest du Veranstaltungen und Angebote, die du mit deiner Kulturschlüssel-Karte besuchen kannst. Bitte nimm dir etwas Zeit und schaue dir das zukünftige Angebot an. Wir bemühen uns, dir alle Informationen zu geben, die für deinen Besuch wichtig sind. Zum Beispiel erfährst du unter dem Punkt „Eintritt“ immer wie du deine Eintrittskarten erhältst, wieviel der Eintritt kosten würde und ob du vorab reservieren musst. Besuche auch gerne die Webseiten unserer Kulturpartner, die wir meistens unter jeder Veranstaltung verlinken. Oftmals findest du dort noch weitere, hilfreiche Informationen wie zum Beispiel Anfahrtspläne oder weitere Informationen und Hinweise.
Wir ergänzen auch im laufenden Monat die Termine, schau also gerne regelmäßig vorbei.
Solltest du dich für eine Kulturschlüssel-Veranstaltung interessieren, die eine Reservierung bei uns erfordert, oder du weitere Fragen hast, melde dich bitte bei uns!
Extra - Neu - Aktuell
Für diese Veranstaltungen wurden kurzfristig Karten bereit gestellt oder diese Veranstaltung wurde neu ins Programm aufgenommen.
Das Programmangebot
Hier kannst Du nach Veranstaltungsart filtern

- Theater
Das Paradies der Ungeliebten
Ort
Stadttheater Flensburg
Rathausstraße 22
24937 Flensburg
Rollstuhlrampe vorhanden
Eintritt
Die Politik hat abgedankt, die Politiker haben keine Macht mehr, nur noch Ämter. Die Pressefreiheit ist in Gefahr. Während Konfusion und Orientierungslosigkeit regieren, wird ein Attentat geplant. Aber was ist ein politischer Mord, wenn die Politik längst tot ist? Ein historisches Zitat? Eine Farce? Vielleicht ein Märchen: Obwohl sie schon gestorben sind, leben sie noch heute.
DAS PARADIES DER UNGELIEBTEN ist ein Stück über das, was passieren könnte, wenn rechtspopulistische Kräfte die Demokratie aufweichen. Oder, um es in den eigenen Worten des preisgekrönten Schriftstellers und politischen Essayisten Menasse zu sagen: „Es wird sich bald entscheiden müssen, welcher Typus Europäer die Zukunft bestimmt: der universale Europäer oder der eindimensionale Europäer. Das heißt aber auch: ob auf diesem Kontinent in Zukunft Menschenrecht oder wieder Faustrecht herrscht.“
Hinweis: In der Vorstellung kommen stroboskopähnliche Lichteffekte zum Einsatz.

- Oper
Dead man walking
Ort
Stadttheater Flensburg
Rathausstraße 22
24937 Flensburg
Rollstuhlrampe vorhanden
Eintritt

- Planetarium ,
- Vortrag
Blauer Heimatplanet Erde
Ort
Menke-Planetarium Glücksburg
Fördestraße 37
24960 Glücksburg
Öffentlicher Behindertenparkplatz bei der Fördelandtherme, Nebeneingang für Rollstuhlfahrer*innen, behindertengerechtes WC (Türbreite 82 cm)
Eintritt
Im Vortragsteil wird die Erde als belebter Planet in den Blick genommen: Seit über zwei Milliarden Jahren entwickelt sich Leben auf der Erde. Asteroideneinschläge und Massenaussterben wurden durchlaufen, aber der Faden des Lebens riss nicht ab. Was trug bei zum Überleben? Wie z.B. kommt es zu Eiszeiten? Die Atmosphäre – welchen Teil trägt sie bei zu lebensfreundlichen Temperaturen? Und wie kann das Gleichgewicht für eine lebensfähige Zukunft bewahrt werden? Solche Fragen werden erörtert und mit interessanten Fakten zur Erde, ihren Meeren und ihrer Atmosphäre ergänzt.
Der aktuelle Frühlingshimmel erstrahlt zu Beginn. Zudem werden ferne Nebel und Galaxien aus der Tiefe des Universums wie mit einem großen Teleskop eindrucksvoll herangezoomt.

- Komödie ,
- Theater
Extrawurst
Ort
Stadttheater Flensburg
Rathausstraße 22
24937 Flensburg
Rollstuhlrampe vorhanden
Eintritt

- Kinder ,
- Planetarium
Astronomie für Kinder (Und Erwachsene)
Ort
Menke-Planetarium Glücksburg
Fördestraße 37
24960 Glücksburg
Öffentlicher Behindertenparkplatz bei der Fördelandtherme, Nebeneingang für Rollstuhlfahrer*innen, behindertengerechtes WC (Türbreite 82 cm)
Eintritt
Die Vorstellungen sind kindgerecht aufgearbeitet. Geeignetes Alter: 6-11 Jahre

- Planetarium ,
- Show
Ziel: Zukunft - Vom Jetzt bis zur Ewigkeit
Ort
Menke-Planetarium Glücksburg
Fördestraße 37
24960 Glücksburg
Öffentlicher Behindertenparkplatz bei der Fördelandtherme, Nebeneingang für Rollstuhlfahrer*innen, behindertengerechtes WC (Türbreite 82 cm)
Eintritt
Die Show ist ein Gemeinschaftsprojekt von Planetarien in Augsburg, Bochum, Kiel, Mannheim, Münster, Osnabrück, Wolfsburg, Jena, Schwaz (Österreich), Cottbus, Glücksburg (Hochschule Flensburg), Berlin, Göttingen, Chemnitz, Freiburg, Klagenfurt (Österreich), Halle. Die bekannte Synchron- und Werbesprecherin Petra Konradi sowie der Schauspieler und Werbesprecher Tom Zahner verleihen der Show ihre Stimme. Johannes Kraas hat die Musik für die Show komponiert.
Produziert am Planetarium Münster Programmdauer ca. 50 Minuten
Altersempfehlung: Ab 10 Jahre

- Operette
Die Fledermaus
Ort
Stadttheater Flensburg
Rathausstraße 22
24937 Flensburg
Rollstuhlrampe vorhanden
Eintritt
(Fast) pünktlich zum 150. Jubiläum der Uraufführung präsentieren wir eine überbordende Neuproduktion der FLEDERMAUS. Strauß’ genau beobachtetes und in grandiose Musik gesetztes Gesellschaftsporträt erscheint mit satirischem Witz und dramatischer Sprengkraft heute genauso tiefsinnig und abgründig wie zur Zeit seiner Entstehung, als das Wiener Bürgertum sich selbstverliebt taumelnd zwischen Börsencrash und Besinnungslosigkeit verlor.

- Kinder ,
- Planetarium
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Ort
Menke-Planetarium Glücksburg
Fördestraße 37
24960 Glücksburg
Öffentlicher Behindertenparkplatz bei der Fördelandtherme, Nebeneingang für Rollstuhlfahrer*innen, behindertengerechtes WC (Türbreite 82 cm)
Eintritt
Oberwachtmeister Dimpfelmoser hat ein Problem: Wieder einmal ist der berüchtigte Räuber Hotzenplotz aus dem Spritzenhaus ausgebrochen. Schlimm! Dimpfelmoser verhängt gleich mal den Ausnahmezustand. Doch die liebenswerten Lausbuben Kasperl und Seppel haben eine Idee: Es wissen doch alle, dass der Räuber die Finger nicht von Gold und Silber lassen kann. Und ist nicht der Mond aus Silber? Wäre doch toll, wenn man den Hotzenplotz einfach zum Mond schießen könnte. Flugs beginnen die beiden mit dem Bau einer ausgeklügelten Mondrakete…
Wo kann eine Geschichte, in der es um den Mond und eine Rakete geht, besser erzählt werden, als im Planetarium? Nirgendwo!
Empfohlen für Räuber und Mondfahrer ab 5 Jahren

- Musik ,
- Planetarium ,
- Show
Queen Heaven
Ort
Menke-Planetarium Glücksburg
Fördestraße 37
24960 Glücksburg
Öffentlicher Behindertenparkplatz bei der Fördelandtherme, Nebeneingang für Rollstuhlfahrer*innen, behindertengerechtes WC (Türbreite 82 cm)
Eintritt
Das Motto dieses Songs nimmt das Menke Planetarium zum Anlass, die Wiederauferstehung der »Könige des Rock« zu zelebrieren! Die unglaubliche Aura der Band, die Kreativität ihrer Texte, die gewaltige Power ihrer Konzerte – all das spiegelt sich in dieser furiosen Musikshow wieder. An der riesigen Kuppelfläche erleben Sie eine Hommage an die einstigen Ausnahmekünstler mit vielen originalen Musik-, Bild- und Videoaufnahmen.
Zu hören sind die größten Hits und Hymnen ihrer Bandgeschichte wie »Bohemian Rhapsody«, »We Will Rock You«, »Radio Gaga«, »Who Wants To Live Forever« oder »We Are The Champions«.
Um für noch mehr Abwechslung zu sorgen, wurden außerdem aufwendige neue Szenen produziert, bei denen auch Anregungen von Besuchern aufgegriffen wurden. Ein Besuch lohnt sich also auch für Kenner der Show!