Veranstaltungen
Liebe Kulturgäste. Wir sind gerade dabei den Kulturschlüssel-Kalender zu aktualisieren, so dass das komplette Angebot noch nicht ersichtlich ist. Wir bitten daher alle Inhaber*innen der Kulturschlüssel-Karte, für die Vermittlung aktueller Angebote und Möglichkeiten, sich vor Besuch unserer Kulturpartner zusätzlich bei uns zu melden. Die Telefonnummer 0461-1503-210 ist dafür von Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 13:00 Uhr sowie Freitag in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr erreichbar.
Vielen Dank, das Kulturschlüssel im Norden – Team.
Dank unserer Kulturpartner*innen hat jeder Kulturgast die Möglichkeit, schöne Momente zu erleben. Auf dieser Seite findest du alle Veranstaltungen und Angebote, die du mit deiner Kulturschlüssel-Karte besuchen kannst. Bitte nimm dir etwas Zeit und schaue dir das zukünftige Angebot aufmerksam durch. Wir bemühen uns, dir alle Informationen zu geben, die für deinen Besuch wichtig sind. Zum Beispiel erfährst du, wie du deine Eintrittskarten erhältst und ob du diese vorab reservieren kannst. Schaue auch gerne auf den Veranstaltungs-Webseiten vorbei, die wir unter jeder Veranstaltung verlinken. Oftmals findest du dort weitere, hilfreiche Informationen wie zum Beispiel Anfahrtspläne.
Wir ergänzen auch während des Monats immer noch Termine, schau also gerne regelmäßig vorbei, um auch wirklich nichts zu verpassen!
Extra - Neu - Aktuell
Für diese Veranstaltungen wurden kurzfristig Karten bereit gestellt oder diese Veranstaltung wurde neu ins Programm aufgenommen.
Das Programmangebot
Hier kannst Du nach Veranstaltungsart filtern
- Komödie ,
- Theater
ALLE MEINE MÄNNER
Ort
Stadttheater Flensburg
Rathausstraße 22
24937 Flensburg
Rollstuhlrampe vorhanden
Eintritt
- Planetarium ,
- Vortrag
Armstrong - Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond
Ort
Menke-Planetarium Glücksburg
Fördestraße 37
24960 Glücksburg
Öffentlicher Behindertenparkplatz bei der Fördelandtherme, Nebeneingang für Rollstuhlfahrer*innen, behindertengerechtes WC (Türbreite 82 cm)
Eintritt
Ab 5 Jahre.
- Planetarium ,
- Vortrag
Die Sonne, unser lebendiger Stern
Ort
Menke-Planetarium Glücksburg
Fördestraße 37
24960 Glücksburg
Öffentlicher Behindertenparkplatz bei der Fördelandtherme, Nebeneingang für Rollstuhlfahrer*innen, behindertengerechtes WC (Türbreite 82 cm)
Eintritt
Sie sieht vielleicht wie eine flache Scheibe aus, ist aber ein hitziger, sich ständig wandelnder Himmelskörper, der 600 Millionen Tonnen Wasserstoff pro Sekunde verbraucht. In „Die Sonne, unser lebendiger Stern“ erleben Sie die Sonne wie nie zuvor. Bisher unveröffentlichte Bilder ihrer turbulenten Oberfläche in Rundum-Kuppelprojektion zeigen ihre ganze Kraft und Dynamik in atemberaubenden Einzelheiten
- Komödie ,
- Puppenspiel ,
- Theater
HERINGSTAGE
Ort
Trauminsel
Theaterstraße 1
24837 Schleswig
Eintritt
Mit der Aufklärung des Falls wird Kommissarin Regine Jonas betraut, die ihre letzten Arbeitswochen vor dem wohlverdienten Ruhestand eigentlich nicht mit komplizierten Mordermittlungen hatte zubringen wollen. An die Seite gestellt wird ihr zu ihrem Leidwesen zudem ihre Nachfolgerin Julia Jakobsen, die dann auch prompt beunruhigende Verbindungen zu einer alten Mordserie feststellt, in die Kommissarin Jonas auch ganz privat verwickelt gewesen ist. Jakobsen muss ihr gesamtes Ermittlungsgeschick einsetzen, um die losen Enden zu verknüpfen und den Fall aufzuklären.
- Disco ,
- Musik
Die Dynamischen Dauerwellen (80s Party)
Ort
Volksbad
Schiffbrücke 67
24939 Flensburg
ebenerdiger Hintereingang und barrierefreies WC
Eintritt
Einlass 19:30 Uhr | Beginn 19:30 Uhr
- Kinder ,
- Planetarium
Der Regenbogenfisch und seine Freunde
Ort
Menke-Planetarium Glücksburg
Fördestraße 37
24960 Glücksburg
Öffentlicher Behindertenparkplatz bei der Fördelandtherme, Nebeneingang für Rollstuhlfahrer*innen, behindertengerechtes WC (Türbreite 82 cm)
Eintritt
Pädagogin Berit Thomas wählte mit dem Team des MediendomKiel zwei Geschichten des Regenbogenfisches als Grundlage für die Veranstaltung aus: „Der Regenbogenfisch stiftet Frieden“ und „Der Regenbogenfisch entdeckt die Tiefsee“ aus dem NordSüd Verlag Zürich. „Pädagogische Grunderfahrungen zu vermitteln sei eines der schönsten Anwendungsgebiete der Kuppel. In Wirklichkeit ist es Kindern verwehrt, in eine Unterwasserwelt einzutauchen. Doch bei uns sitzen sie inmitten des Geschehens und sehen wie aus einem U-Boot zum Beispiel einen gewaltigen Wal über ihren Köpfen“, so Eduard Thomas, Leiter des Zentrums für Kultur- und Wissenschaftskommunikation der FH Kiel. auf Basis der Bücher: „Der Regenbogenfisch stiftet Frieden“ (© 1998) und „Der Regenbogenfisch entdeckt die Tiefsee“ (© 2009) von Marcus Pfister, NordSüd Verlag AG, Zürich/Schweiz
- Musik ,
- Planetarium
Queen Heaven
Ort
Menke-Planetarium Glücksburg
Fördestraße 37
24960 Glücksburg
Öffentlicher Behindertenparkplatz bei der Fördelandtherme, Nebeneingang für Rollstuhlfahrer*innen, behindertengerechtes WC (Türbreite 82 cm)
Eintritt
Das Motto dieses Songs nimmt das Menke Planetarium zum Anlass, die Wiederauferstehung der »Könige des Rock« zu zelebrieren! Die unglaubliche Aura der Band, die Kreativität ihrer Texte, die gewaltige Power ihrer Konzerte – all das spiegelt sich in dieser furiosen Musikshow wieder. An der riesigen Kuppelfläche erleben Sie eine Hommage an die einstigen Ausnahmekünstler mit vielen originalen Musik-, Bild- und Videoaufnahmen.
Zu hören sind die größten Hits und Hymnen ihrer Bandgeschichte wie »Bohemian Rhapsody«, »We Will Rock You«, »Radio Gaga«, »Who Wants To Live Forever« oder »We Are The Champions«.
- Puppenspiel ,
- Theater
DAS PARADIES DER UNGELIEBTEN
Ort
Slesvighus
Lollfuß 89
24837 Schleswig
barrierefreier Eingang, Veranstaltungsraum ebenerdig, behindertengerechtes WC
Eintritt
In der Vorstellung kommen Lichteffekte ähnlich eines Stroboskops zum Einsatz.
Es ist etwas faul im Staate Dänemark. In einem fiktiven Dänemark jedoch, also direkt vor unserer Tür – oder gar noch näher? Der Regierungschef ist hilflos, die Interessen seines Vizes sind eher privater als politischer Natur. Der rechtspopulistische Oppositionsführer strebt nach oben, will die Macht.
Die Politik hat abgedankt, die Politiker haben keine Macht mehr, nur noch Ämter. Die Pressefreiheit ist in Gefahr. Während Konfusion und Orientierungslosigkeit regieren, wird ein Attentat geplant. Aber was ist ein politischer Mord, wenn die Politik längst tot ist? Ein historisches Zitat? Eine Farce? Vielleicht ein Märchen: Obwohl sie schon gestorben sind, leben sie noch heute.
- Kinder ,
- Theater
Der gestiefelte Kater
Ort
Studio der Niederdeutschen Bühne
Augustastraße 5
24937 Flensburg
Barrierefreier Zugang leider nicht möglich.
Eintritt
Manfred Hinrichs witzige Theaterversion mit der von Stefan Hiller dazu komponierten Musik erzählt in herzlicher und norddeutscher Art vom besitzlosen Hauke, der selbstbewussten Prinzessin Merle, von Drachenfräuleins und Windfänger sowie von einem cleveren Katzentier, denn „Von einer Katze lernen, heißt siegen lernen!“
Die Geschichte vom gestiefelten Kater, der alles auf eine Karte setzt und es mit raffinierten Tricks bis ganz nach oben schafft, ist eines der beliebtesten Märchen der Brüder Grimm, in dem sich Motive, die auch in der heutigen Zeit noch Bestand haben: Ungerechtigkeit zwischen Arm und Reich, Anwenden einer List, Freundschaft, Dankbarkeit und Glück.
Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren!
Aufführungsrechte: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und -komponisten GmbH, Norderstedt