Kultur für alle
Kultur für alle
Kultur für alle
 

Museumsberg Flensburg

Ort

Museumsberg Flensburg
Museumsberg 1
24937 Flensburg

Eintritt

Kostenfreier Eintritt mit der Kulturschlüsselkarte (gilt ggf. nicht für Sonderveranstaltungen – bitte im Museum erfragen)
Der Museumsberg Flensburg ist mit seinen zwei Häusern eines der größten Museen Schleswig-Holsteins. Seit seiner Gründung 1876 widmet sich das Museum der Kunst- und Kulturgeschichte des ehemaligen Herzogtums Schleswig, dessen nördliche Hälfte seit 1920 zu Dänemark gehört. Die Dauerausstellung des Heinrich-Sauermann-Hauses zeigt Kunst- und Kulturgeschichte vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Einzigartig sind die originalen Bauernstuben sowie die historische Möbelsammlung, die mit über 900 Stücken eine der umfangreichsten ihrer Art in Deutschland ist.

Das benachbarte Hans-Christiansen-Haus zeigt schleswig-holsteinische Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts. Schwerpunkte bilden die Jugendstilabteilung mit Hauptwerken des Künstlers Hans Christiansen, die Kunst des Expressionismus mit Werken von Erich Heckel, Ernst Barlach und Emil Nolde sowie zeitgenössische Kunst des Nordens. Sonderausstellungen mit wechselnden Themen ergänzen die ständige Sammlung.

 

Flensburger Schiffahrtsmuseum

Ort

Flensburger Schifffahrtsmuseum
Schiffbrücke 39
24939 Flensburg

Bisher keine Angaben.

Eintritt

Kostenfreier Eintritt mit der Kulturschlüsselkarte (gilt ggf. nicht für Sonderveranstaltungen – bitte im Museum erfragen)
Im Schifffahrtsmuseum erfährt man alles über den Hafen und die Kaufmannshöfe, über Reeder und Kaufleute, über Werften und Schiffe, über Tauwerk und Takellage, über Maschinen und Motoren, über Maschinisten und Kapitäne und ihren Alltag auf See. Dort gibt es also eine Menge zu erleben. Insgesamt sieben Ausstellungen und eine Sonderausstellung mit zahlreichen Stationen zum Ausprobieren, Anfassen, Hingucken, Hinhören und Staunen machen den Museumsbesuch zu einer spannenden Entdeckungsreise für Klein und Groß!
 

Naturwissenschaftliches Museum Flensburg

Ort

Naturwissenschaftliches Museum Flensburg
Museumsberg 1
24937 Flensburg

Eintritt

Kostenfreier Eintritt mit der Kulturschlüsselkarte (gilt ggf. nicht für Sonderveranstaltungen – bitte im Museum erfragen)
Die Natur des nördlichen Schleswig-Holsteins präsentiert sich in einer spannenden Ausstellung über die Lebensräume Feldmark, Förde, Gewässer und Moore, Stadt und Wald. An Hand typischer Tiere und Pflanzen sowie ökologischer und historischer Zusammenhänge lernen die Besucher und Besucherinnen die Entstehung und Besonderheiten der schleswig-holsteinischen Landschaften kennen. Zum Naturwissenschaftlichen Museum gehören auch das Umweltbildungszentrum Flensburg und das Eiszeit-Haus mit ihrem vielfältigen Programmangebot.
 

Singwerkstatt für Kinder ab 6 Jahren (Mit Sylvia Wieland)

Ort

Musikschule Flensburg
Marienkirchhof 2-3
24937 Flensburg

Bisher keine Angaben.

Eintritt

Kostenfrei | Anmeldung des Kindes über das Sekretariat der Musikschule Flensburg notwendig (Tel: 0461-141910) | Regelmäßige Teilnahme notwendig
Jeden Montag um 16:30 Uhr, außer in den Schulferien, wird die erfahrene Sängerin Sylvia Wieland in der Musikschule Flensburg eine Stunde lang mit den Kindern gemeinsam singen, so dass diese die Musik spielerisch mit den Mitteln der Rhythmik erfahren. Also lustvoll ausprobieren statt einstudieren!
 

Flensburger Brauerei - Brauereibesichtigung

Ort

Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG
Munketoft 12
24937 Flensburg

Aufgrund der Bauart der historischen Gebäude ist die Rundtour leider nicht barrierefrei. Da die Führung quer durch die gesamte Produktion und auch durch das rund 135 Jahre alte Gebäude führt, sind festes Schuhwerk und etwas Kondition zum Treppensteigen bitte Pflicht. Weitere Informationen zum Ablauf der Führung gibt es auf der unten verlinkten Anbieterwebseite.

Eintritt

Gutschein für eine kostenfreie Buchung der Brauereibesichtigung | Erhältlich über den Kulturschlüssel im Norden – Telefon (0461-1503 210) oder E-Mail (info@kulturschluessel-norden.de) Mo-Do 9-13 Uhr, Fr 9-12 Uhr | Hinweis: Bitte nach Erhalt des Gutscheins selbstständig auf dem Buchungsportal der unten verlinkten Anbieter-Webseite einen gewünschten Termin aussuchen, dann im Buchungsprozess beim Bezahlvorgang den Gutschein-Code eingeben und im Gegenzug erhält man dann sein Ticket | Ein spontanes Erscheinen zu einem Termin mit dem Gutschein alleine funktioniert leider NICHT | Auf Grund des Jugendschutzes ist die Besichtigung nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren geeignet, da am Ende eine Bierverkostung statt findet.
Die Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG wurde 1888 gegründet und ist eine große Privatbrauerei. Regelmäßig findet die Brauereiführung statt, die eine Filmvorführung beinhaltet, einen spannenden Einblick in den Brauprozess sowie die Produktion gibt und mit einer gemütlichen Verkostung endet, bei der das eine oder andere Pilsener oder alkoholfreie Getränk, mit deftiger Brotzeit probiert werden darf. Weitere Informationen zur Brauereiführung auf der unten verlinkten Anbieter-Webseite.