


Veranstaltungen
Liebe Kulturgäste. Nutzen Sie auch gerne unsere Telefonsprechzeiten um sich über das akuelle Angebot zu informieren. Die Telefonnummer 0461-1503-210 ist dafür von Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 13:00 Uhr sowie Freitag in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr erreichbar. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Vielen Dank, das Kulturschlüssel im Norden – Team.
Dank unserer Kulturpartner*innen hat jeder Kulturgast die Möglichkeit, schöne Momente zu erleben. Auf dieser Seite findest du Veranstaltungen und Angebote, die du mit deiner Kulturschlüssel-Karte besuchen kannst. Bitte nimm dir etwas Zeit und schaue dir das zukünftige Angebot an. Wir bemühen uns, dir alle Informationen zu geben, die für deinen Besuch wichtig sind. Zum Beispiel erfährst du unter dem Punkt „Eintritt“ immer wie du deine Eintrittskarten erhältst, wieviel der Eintritt kosten würde und ob du vorab reservieren musst. Besuche auch gerne die Webseiten unserer Kulturpartner, die wir meistens unter jeder Veranstaltung verlinken. Oftmals findest du dort noch weitere, hilfreiche Informationen wie zum Beispiel Anfahrtspläne oder weitere Informationen und Hinweise.
Wir ergänzen auch im laufenden Monat die Termine, schau also gerne regelmäßig vorbei.
Solltest du dich für eine Kulturschlüssel-Veranstaltung interessieren, die eine Reservierung bei uns erfordert, oder du weitere Fragen hast, melde dich bitte bei uns!
Extra - Neu - Aktuell
Für diese Veranstaltungen wurden kurzfristig Karten bereit gestellt oder diese Veranstaltung wurde neu ins Programm aufgenommen.

- Hinweis ,
- Konzert ,
- Musik
Abschlusskonzert Wehmut & Hoffnung folkBALTICA Ensemble & Gäste
Ort
Robbe & Berking (Yachtwerft)
Am Industriehafen 5
24937 Flensburg
Das Gebäude ist barrierefrei ausgestattet.
Eintritt

- Hinweis ,
- Konzert ,
- Musik
folkBALTICA Jubiläumskonzert „Der Lenz kommt“
Ort
Robbe & Berking (Yachtwerft)
Am Industriehafen 5
24937 Flensburg
Das Gebäude ist barrierefrei ausgestattet.
Eintritt

- Hinweis ,
- Konzert ,
- Musik
DOTA folkBALTICA
Ort
Robbe & Berking (Yachtwerft)
Am Industriehafen 5
24937 Flensburg
Das Gebäude ist barrierefrei ausgestattet.
Eintritt
Das Programmangebot
Hier kannst Du nach Veranstaltungsart filtern

- Komödie ,
- Musical ,
- Theater
Ein Hauch von Venus
Ort
Stadttheater Flensburg
Rathausstraße 22
24937 Flensburg
Rollstuhlrampe vorhanden
Eintritt
Dieser überaus turbulente Theaterspaß sollte Kurt Weill 1943 seinen größten Erfolg am Broadway einbringen. Weill, der 1928 mit der Musik für DIE DREIGROSCHENOPER berühmt wurde, zählt zu den vielseitigsten und einflussreichsten Komponisten des Musiktheaters im 20. Jahrhundert. Für ONE TOUCH OF VENUS entstanden einige seiner bekanntesten Nummern, und es war seine geistreiche Mischung von schmeichelnder Melodik amerikanischer Songs mit den jazzigen Klängen des Berliner Kabaretts, die das Stück zu einem spritzigen, mitreißenden und bezaubernden Meisterwerk werden ließ. Gemeinsam mit unserer Ballettcompagnie lässt das Musiktheaterensemble den großen Broadway hier im Norden lebendig werden.

- Konzert ,
- Musik ,
- Theater
Zugabe!
Ort
Eintritt
Erleben Sie die ZUGABE! zu: Kurt Weill „Ein Hauch von Venus“

- Planetarium
10 Jahre Rosetta - Die spektakuläre Reise der Kometensonde
Ort
Menke-Planetarium Glücksburg
Fördestraße 37
24960 Glücksburg
Öffentlicher Behindertenparkplatz bei der Fördelandtherme, Nebeneingang für Rollstuhlfahrer*innen, behindertengerechtes WC (Türbreite 82 cm)
Eintritt
Der Thementeil präsentiert die besten Bilder und wesentlichen Resultate der Mission. Der Anflug der Sonde auf den Kometen und die Landung von Philae werden in einer realitätsnahen Animation in 3D auf der Planetariumskuppel nachvollzogen. Diese Animation wurde vom Leiter des Glücksburger Planetariums produziert und findet international Anerkennung.

- Puppenspiel ,
- Tanz ,
- Theater
Pinocchio
Ort
Stadttheater Flensburg
Rathausstraße 22
24937 Flensburg
Rollstuhlrampe vorhanden
Eintritt
Zusammen mit Puppenspielerin Sonja Langmack lässt Emil Wedervang Bruland als Parabel auf das Leben die zauberhafte Welt Pinocchios lebendig werden und schafft einen Tanztheaterabend, der gleichermaßen Kinder und Erwachsene anspricht.
BITTE BEACHTEN SIE
In der Vorstellung kommen stroboskopähnliche Lichteffekte zum Einsatz.

- Comedy ,
- Kinder ,
- Planetarium
Astronomie für Kinder (und Erwachsene)
Ort
Menke-Planetarium Glücksburg
Fördestraße 37
24960 Glücksburg
Öffentlicher Behindertenparkplatz bei der Fördelandtherme, Nebeneingang für Rollstuhlfahrer*innen, behindertengerechtes WC (Türbreite 82 cm)
Eintritt
Die Vorstellungen sind kindgerecht aufgearbeitet. Geeignetes Alter: 6-11 Jahre

- Planetarium
Mars 1001 - Die ersten Menschen auf dem Mars
Ort
Menke-Planetarium Glücksburg
Fördestraße 37
24960 Glücksburg
Öffentlicher Behindertenparkplatz bei der Fördelandtherme, Nebeneingang für Rollstuhlfahrer*innen, behindertengerechtes WC (Türbreite 82 cm)
Eintritt
Eine internationale Crew von Astronauten steht vor der ersten interplanetaren Reise der Geschichte, der ersten bemannten Mission zum Mars. Wir sind dabei, wenn CNN-Reporter Miles O’Brien „live“ aus seinem TV-Studio im Space Headquarter in New York berichtet, während sich die Ereignisse der 1001-tägigen Mars-Mission vor unseren Augen abspielen. Die ersten Raumfahrer auf dem Mars werden uns zeigen, ob die Menschheit unter den Sternen eine Zukunft hat…
MARS 1001 ist eine Produktion von Mirage 3D in Kooperation mit Evans & Sutherland und GOTO Inc.
Empfohlen ab 10 Jahren.

- Hinweis ,
- Konzert ,
- Musik
DOTA folkBALTICA
Ort
Robbe & Berking (Yachtwerft)
Am Industriehafen 5
24937 Flensburg
Das Gebäude ist barrierefrei ausgestattet.
Eintritt

- Konzert ,
- Musik
Waschzwang Nr.13: Affenmesserkampf & Knud Voss & Zycho & DJ Das Exkrement
Ort
Volksbad
Schiffbrücke 67
24939 Flensburg
ebenerdiger Hintereingang und barrierefreies WC
Eintritt
Diesmal mit: Affenmesserkampf Knud Voss Zycho
Aftershowparty mit DJ Das Exkrement
…und wie immer in Kooperation mit Waschzwang e.V.

- Kinder ,
- Planetarium
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Ort
Menke-Planetarium Glücksburg
Fördestraße 37
24960 Glücksburg
Öffentlicher Behindertenparkplatz bei der Fördelandtherme, Nebeneingang für Rollstuhlfahrer*innen, behindertengerechtes WC (Türbreite 82 cm)
Eintritt
Schwarzer Hut mit roter Feder, große Nase, sieben Messer und eine Pfefferpistole – so kennen wir den berühmt-berüchtigten Vorzeigeschurken Räuber Hotzenplotz. Vor fast 60 Jahren erfand ihn Otfried Preußler, seitdem kennt und liebt Jung und Alt den liebenswerten Halunken, dem zum Schluss Kasperl und Seppel noch immer das Handwerk gelegt haben.
Oberwachtmeister Dimpfelmoser hat ein Problem: Wieder einmal ist der berüchtigte Räuber Hotzenplotz aus dem Spritzenhaus ausgebrochen. Schlimm! Dimpfelmoser verhängt gleich mal den Ausnahmezustand. Doch die liebenswerten Lausbuben Kasperl und Seppel haben eine Idee: Es wissen doch alle, dass der Räuber die Finger nicht von Gold und Silber lassen kann. Und ist nicht der Mond aus Silber? Wäre doch toll, wenn man den Hotzenplotz einfach zum Mond schießen könnte. Flugs beginnen die beiden mit dem Bau einer ausgeklügelten Mondrakete…
Wo kann eine Geschichte, in der es um den Mond und eine Rakete geht, besser erzählt werden, als im Planetarium? Nirgendwo!