Kultur für alle
Kultur für alle
Kultur für alle

Veranstaltungen

Liebe Kulturgäste. Nutzen Sie auch gerne unsere Telefonsprechzeiten um sich über das akuelle Angebot zu informieren. Die Telefonnummer 0461-1503-210 ist dafür von Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 13:00 Uhr sowie Freitag in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr erreichbar. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.

Vielen Dank, das Kulturschlüssel im Norden – Team.

Dank unserer Kulturpartner*innen hat jeder Kulturgast die Möglichkeit, schöne Momente zu erleben. Auf dieser Seite findest du Veranstaltungen und Angebote, die du mit deiner Kulturschlüssel-Karte besuchen kannst. Bitte nimm dir etwas Zeit und schaue dir das zukünftige Angebot an. Wir bemühen uns, dir alle Informationen zu geben, die für deinen Besuch wichtig sind. Zum Beispiel erfährst du unter dem Punkt „Eintritt“ immer wie du deine Eintrittskarten erhältst, wieviel der Eintritt kosten würde und ob du vorab reservieren musst. Besuche auch gerne die Webseiten unserer Kulturpartner, die wir meistens unter jeder Veranstaltung verlinken. Oftmals findest du dort noch weitere, hilfreiche Informationen wie zum Beispiel Anfahrtspläne oder weitere Informationen und Hinweise.

Wir ergänzen auch im laufenden Monat die Termine, schau also gerne regelmäßig vorbei.

Solltest du dich für eine Kulturschlüssel-Veranstaltung interessieren, die eine Reservierung bei uns erfordert, oder du weitere Fragen hast, melde dich bitte bei uns!

Extra - Neu - Aktuell

Für diese Veranstaltungen wurden kurzfristig Karten bereit gestellt oder diese Veranstaltung wurde neu ins Programm aufgenommen.

 
  • Hinweis
  • Konzert
  • Musik

Flensburger Hofkultur "Efterklang"

Ort

Hof des Schifffahrtsmuseums
Schiffbrücke 39
24939 Flensburg

barrierefrei

Eintritt

Kostenfrei | insgesamt zehn Karten | Erhältlich über den Kulturschlüssel, per Telefon (0461-1503 210) oder E-Mail (info@kulturschluessel-norden.de), Mo-Do 9-13 Uhr, Fr 9-12 Uhr
Efterklang kehren mit ihrem neuen Album „Things We Have In Common“ und Songs aus ihrer 20-jährigen Bandgeschichte nach Flensburg zurück. Der Titelsong „Getting Reminders“ ist auch zentraler Bestandteil des Dokumentarfilms „Efterklang: The Makedonium Band“, der das 20-jährige Bestehen der Band feiert.

Der preisgekrönte Regisseur Andreas Johnsen begleitete die Band eine Woche lang in Nordmazedonien und versammelte eine Gruppe lokaler Musiker, um eine Performance vor dem architektonisch bemerkenswerten Unabhängigkeitsdenkmal Makedonium zu gestalten. Der Film dokumentiert einen Streifzug durch die lokale Musikwelt und gibt einen faszinierenden Einblick in den kreativen Prozess einer Band, die sich stets auf Entdeckungsreise befindet.

Genieße eine euphorische und transformative Reise durch neue Musik und zeitlose Klassiker mit einer der charmantesten Live-Bands der Welt. Die stets neugierige dänische Band von der Insel Als veröffentlicht seit 2004 von den Kritikern gefeierte Alben und verwebt gekonnt Elemente aus Pop, Indie-Rock, Post-Rock und elektronischer Musik.

 
  • Hinweis
  • Konzert
  • Musik

Flensburger Hofkultur "Ulf Meyers Kinnings"

Ort

Hof des Schifffahrtsmuseums
Schiffbrücke 39
24939 Flensburg

barrierefrei

Eintritt

Kostenfrei | insgesamt zehn Karten | Erhältlich über den Kulturschlüssel, per Telefon (0461-1503 210) oder E-Mail (info@kulturschluessel-norden.de), Mo-Do 9-13 Uhr, Fr 9-12 Uhr
Ulf Meyer kehrt zurück! Der Jazzgitarrist aus Flensburg begeistert uns seit Jahren mit seinen vielseitigen Projekten – und diesmal bringt er erneut sein Herzensprojekt „Kinnings“ mit. Gemeinsam mit einer Allstar-Band international renommierter Musiker sorgt er für einen unvergesslichen Abend: Der vielseitige Sänger Ken Norris, ein Virtuose mit globaler Bühnenerfahrung und Professor für Vocaljazz, sowie der wandelbare Flensburger Bassist Lars Hansen, bekannt für seine stilistische Bandbreite, sind dabei. Schlagzeuger Heinz Lichius, präzise und dynamisch wie eh und je, komplettiert die Formation. Als besonderes Highlight bringt der preisgekrönte Organist, Bandleader und Arrangeur (u.a. Roger Cicero) Lutz Krajenski seine Hammond B3 mit und sorgt für reichlich Dampf. Das Programm: Jazzig von feinstofflich bis fett mit einige weiteren Überraschungen.
 
  • Hinweis
  • Konzert
  • Musik

Flensburger Hofkultur "Quadro Nuevo"

Ort

Hof des Schifffahrtsmuseums
Schiffbrücke 39
24939 Flensburg

barrierefrei

Eintritt

Kostenfrei | insgesamt zehn Karten | Erhältlich über den Kulturschlüssel, per Telefon (0461-1503 210) oder E-Mail (info@kulturschluessel-norden.de), Mo-Do 9-13 Uhr, Fr 9-12 Uhr
Gern gesehene Gäste der Flensburger Hofkultur: Quadro Nuevo begeistert mit vielseitiger und mitreißender Musik zwischen Jazz, Tango, Weltmusik und mediterranen Klängen. Gegründet 1996 von Jugendfreunden Mulo Francel und Didi Lowka, tourte das Ensemble von Helsinki bis Hong Kong, spielte in der Carnegie Hall, erhielt zwei ECHOs, eine Goldene Schallplatte und mehrere Jazz Awards.
 
  • Hinweis
  • Konzert
  • Musik

Flensburger Hofkultur "Luca Vasta"

Ort

Hof des Schifffahrtsmuseums
Schiffbrücke 39
24939 Flensburg

barrierefrei

Eintritt

Kostenfrei | insgesamt 20 Karten | Erhältlich über den Kulturschlüssel, per Telefon (0461-1503 210) oder E-Mail (info@kulturschluessel-norden.de), Mo-Do 9-13 Uhr, Fr 9-12 Uhr
Ihr Sound ist wie ein lauer Sommerabend mit einem Limoncello in der Hand am Strand von Sizilien. Luca Vasta, Halb-Italienerin, hat ihre ganz eigene Musikwelt erschaffen: mitreißender, klangvoller Italo-Pop zwischen Berlin und Palermo.Nach einem erneuten längeren Sizilien-Aufenthalt begann sie, erstmals auf Italienisch zu schreiben. Zusammen mit Produzent Philipp Steinke (Bosse, Mark Forster) entstand ihr aktuelles Album Luna, mit dem sie im Herbst auf ausverkaufter Clubtour war. Abseits der Musik moderierte sie u.a. bei VIVA und dem ZDF. In ihren Adern fließt La Dolce Vita.

Das Programmangebot

Hier kannst Du nach Veranstaltungsart filtern

Termine
Dauer: 60 Minuten
  • Kinder
  • Planetarium

Astronomie für Kinder (und Erwachsene)

Ort

Menke-Planetarium Glücksburg
Fördestraße 37
24960 Glücksburg

Öffentlicher Behindertenparkplatz bei der Fördelandtherme, Nebeneingang für Rollstuhlfahrer*innen, behindertengerechtes WC (Türbreite 82 cm)

Eintritt

1€ | insgesamt drei Plätze | Reservierung über den Kulturschlüssel, per Telefon (0461-1503 210) oder E-Mail (info@kulturschluessel-norden.de), Mo-Do 9-13 Uhr, Fr 9-12 Uhr.
Diese Live-Veranstaltung im Planetarium bietet einen lebendigen Einstieg in die Welt der Astronomie. Gemeinsam betrachten wir den Sternenhimmel, lernen die Planeten unseres Sonnensystems kennen und verstehen, was sich über uns am Himmel befindet. Das Programm variiert leicht, bleibt aber immer spannend – und garantiert planetenreich.

Hinweis: Der Schwerpunkt der Vorstellung wechselt monatlich.

Die Vorstellungen sind kindgerecht aufgearbeitet.

Geeignetes Alter: Ab 6 Jahren

Dauer: 60 Minuten
  • Planetarium

Ferne Welten - fremdes Leben?

Ort

Menke-Planetarium Glücksburg
Fördestraße 37
24960 Glücksburg

Öffentlicher Behindertenparkplatz bei der Fördelandtherme, Nebeneingang für Rollstuhlfahrer*innen, behindertengerechtes WC (Türbreite 82 cm)

Eintritt

1€ | insgesamt drei Plätze | Reservierung über den Kulturschlüssel, per Telefon (0461-1503 210) oder E-Mail (info@kulturschluessel-norden.de), Mo-Do 9-13 Uhr, Fr 9-12 Uhr.
Gibt es Leben im All? Kaum eine andere Frage, die wir über das Universum stellen können, beschäftigt uns so stark, und wäre so bedeutend für unser Weltbild. Dabei haben wir in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht.

Begleiten Sie uns auf einer fantastischen Spurensuche im Kosmos. Landen Sie mit einer Raumsonde auf dem Mars, auf dem womöglich einmal Leben entstand. Erforschen Sie den Jupitermond Europa, unter dessen dickem Eispanzer sich ein gewaltiger Ozean verbirgt. Danach führt Sie die aufregende Jagd nach erdähnlichen Planeten zu weit entfernten Sternen.

 
  • Erzählung
  • Musik
  • Theater

WAL_Gesänge (Gedicht)

Ort

Theaterwerkstatt Pilkentafel
Pilkentafel 2
24937 Flensburg

Abends und an den Wochenenden kann auf dem Parkplatz der Versatel geparkt werden. Das Theater ist ebenerdig und ohne Schwellen; Rollstühle können in der ersten Reihe untergebracht werden.

Eintritt

1€ | insgesamt zwei Karten | Für Reservierungen und Auskunft bitte bei der Pilkentafel melden, Telefon: 0461 – 24 901 oder info@pilkentafel.de | alternativ an der Abendkasse
undBorisundSteffi beschreiben ihre nächste Arbeit in vertraut rätselhaft poetischer Weise. Wir lassen uns überraschen und laden sie ein, das ebenfalls zu tun. Es wird auf jeden Fall anders als wir denken. Und sommerlich klingt es auf jeden Fall.

„Es hagelt in meinen Bademantel. Gutfinden problematisch, Nichtgutfinden noch besser. ODER Blaue Füße ins nackte Wasser. Das ist ein Zeichen. ODER Das soll wohl ein Zeichen sein. Ein Zeichen für was? Was soll noch mal ein Zeichen für was sein? ODER Wer erklärt uns endlich die Gesetze der Anziehung? Nach engerem und verbreitetem Verständnis ist Liebe (Trauer) ein starkes Gefühl (kompliziert) ODER Die Auflösung des RaumZeitProblems: den Geist aufgeben UND warum fängt das alles immer wieder von vorne an?“

UndBorisundSteffi richten sich an alle Liebenden, selbst ernannten Rechenkünstler*innen, ehemaligen Tennisprofis, deren Kinder und Fans. Seit 2016 sind Charlotte Kath, Sandra Reitmayer und Lisa Birke Balzer das Theater- und Performancekollektiv undBorisundSteffi aus Bochum. Sie haben gemeinsam an der Folkwang Universität der Künste studiert und sind sowohl Regisseurinnen, Autorinnen und Komponistinnen der Texte und Songs sowie Performerinnen der Stückentwicklung.
 
  • Disco
  • Musik

Friday Night mit Jan und Jan

Ort

Volksbad
Schiffbrücke 67
24939 Flensburg

ebenerdiger Hintereingang und barrierefreies WC

Eintritt

„Kostenfrei | insgesamt fünf Plätze | Anmeldung über den Kulturschlüssel, per Telefon (0461-1503 210) oder E-Mail (info@kulturschluessel-norden.de), Mo-Do 9-13 Uhr, Fr 9-12 Uhr | Hinweis: Bitte habt am Veranstaltungsabend eure Kulturschlüssel-Karte dabei.

Bei Mittwochsdisco und Tango Argentino ist keine Reservierung erforderlich“
Jan & Jan im Sommer sind das Sahnehäubchen auf einem leckeren Becher Eis, Diggie! Wir freuen uns auf einen Haufen Indiehits, Euch und die weltallerbeste Stimmung!
Dauer: 60 Minuten
  • Kinder
  • Planetarium

Der kleine Major Tom

Ort

Menke-Planetarium Glücksburg
Fördestraße 37
24960 Glücksburg

Öffentlicher Behindertenparkplatz bei der Fördelandtherme, Nebeneingang für Rollstuhlfahrer*innen, behindertengerechtes WC (Türbreite 82 cm)

Eintritt

1€ | insgesamt drei Plätze | Reservierung über den Kulturschlüssel, per Telefon (0461-1503 210) oder E-Mail (info@kulturschluessel-norden.de), Mo-Do 9-13 Uhr, Fr 9-12 Uhr.
Der kleine Major Tom bringt die beliebten Charaktere Tom und Stella in einer spannenden Geschichte, die im Jahr 2053 spielt, exklusiv ins Fulldome-Kino.

Die Teenager-Freunde Tom und Stella leben, lachen und trainieren im Space Camp 1, um ihre Astronautenfähigkeiten zu verbessern, während sie über der Erde schweben. Stella ist bereit, sich jeder Herausforderung zu stellen, während Tom bei dem Gedanken an seinen allerersten Weltraumspaziergang in Panik gerät. Doch auf der Erde bildet sich ein gewaltiger Wirbelsturm, und Tom muss seine Ängste beiseiteschieben und sich einer schwierigen Weltraummission stellen. Wenn Tom und Stella scheitern, könnte das verheerende Folgen für sie haben – und für die ganze Erde.

Dauer: 60 Minuten
  • Planetarium

Chaos & Order - Eine mathematische Symphonie

Ort

Menke-Planetarium Glücksburg
Fördestraße 37
24960 Glücksburg

Öffentlicher Behindertenparkplatz bei der Fördelandtherme, Nebeneingang für Rollstuhlfahrer*innen, behindertengerechtes WC (Türbreite 82 cm)

Eintritt

1€ | insgesamt drei Plätze | Reservierung über den Kulturschlüssel, per Telefon (0461-1503 210) oder E-Mail (info@kulturschluessel-norden.de), Mo-Do 9-13 Uhr, Fr 9-12 Uhr.
Eine hochentwickelte Gesellschaft ohne Mathematik ist schlicht nicht denkbar. Anders als Musik gehört sie ihrer Allgegenwärtigkeit zum Trotz zu den wenig geliebten Disziplinen. Und doch ist sie gerade von der Musik und ihren Gesetzmäßigkeiten nicht zu trennen.

Was Johannes Kraas und Rocco Helmchen in ihrer Multimedia-Arbeit aus dem ungeliebten Thema gemacht haben, wird auch den letzten Mathemuffel begeistern. In dieser rasanten Fulldome-Show verschmelzen harmonischer Klang und abstrakte Wissenschaft zu einer fühlbaren und sinnlichen Einheit und eröffnen einen dynamischen Zugang zu einem kryptisch erscheinenden Universum, dass in seinen rauschhaften Bilderwelten alle Ihre Sinne anspricht. Erleben Sie die Dimensionen der Mathematik aus einer anderen Perspektive, lassen Sie sich verzaubern von ihrer ästhetischen Seite und genießen Sie Grazie und Anmut einer der ältesten Wissenschaften der Menschheit.

 
  • Musik
  • Puppenspiel
  • Theater

Blauen Herzens

Ort

Theaterwerkstatt Pilkentafel
Pilkentafel 2
24937 Flensburg

Abends und an den Wochenenden kann auf dem Parkplatz der Versatel geparkt werden. Das Theater ist ebenerdig und ohne Schwellen; Rollstühle können in der ersten Reihe untergebracht werden.

Eintritt

1€ | insgesamt zwei Karten | Für Reservierungen und Auskunft bitte bei der Pilkentafel melden, Telefon: 0461 – 24 901 oder info@pilkentafel.de | alternativ an der Abendkasse
Am Fenster sitzen und das Schicksal der Regentropfen verfolgen – Auf der Wiese liegen und die wechselnden Formationen der Wolken beobachten – vor dem Einschlafen ein Bild betrachten und sich darin verlieren – Die Puppenspielerin Karin Schmitt begibt sich in einer eigenwilligen Reise auf die Suche nach verlorenen Momenten der nachdenklichen Betrachtung. Es regnet, es tropft, es blubbert, das Meer tobt, das Auge tränt. Ein Fisch mit menschlichen Gliedern scheint Bescheid zu wissen, aber worüber? Das Projekt „Blauen Herzens“ ist eine philosophische und poetische Träumerei über den stillen Akt der Kontemplation, diese Atempause, die das Ich und die Welt zum Klingen bringt.
Dauer: 60 Minuten
  • Familie
  • Kinder
  • Planetarium

Astronomie für Kinder (und Erwachsene)

Ort

Menke-Planetarium Glücksburg
Fördestraße 37
24960 Glücksburg

Öffentlicher Behindertenparkplatz bei der Fördelandtherme, Nebeneingang für Rollstuhlfahrer*innen, behindertengerechtes WC (Türbreite 82 cm)

Eintritt

1€ | insgesamt drei Plätze | Reservierung über den Kulturschlüssel, per Telefon (0461-1503 210) oder E-Mail (info@kulturschluessel-norden.de), Mo-Do 9-13 Uhr, Fr 9-12 Uhr.
Diese Live-Veranstaltung im Planetarium bietet einen lebendigen Einstieg in die Welt der Astronomie. Gemeinsam betrachten wir den Sternenhimmel, lernen die Planeten unseres Sonnensystems kennen und verstehen, was sich über uns am Himmel befindet. Das Programm variiert leicht, bleibt aber immer spannend – und garantiert planetenreich.

Hinweis: Der Schwerpunkt der Vorstellung wechselt monatlich.

Die Vorstellungen sind kindgerecht aufgearbeitet.

Geeignetes Alter: Ab 6 Jahren

 
  • Musik
  • Puppenspiel
  • Theater

Blauen Herzens

Ort

Theaterwerkstatt Pilkentafel
Pilkentafel 2
24937 Flensburg

Abends und an den Wochenenden kann auf dem Parkplatz der Versatel geparkt werden. Das Theater ist ebenerdig und ohne Schwellen; Rollstühle können in der ersten Reihe untergebracht werden.

Eintritt

1€ | insgesamt zwei Karten | Für Reservierungen und Auskunft bitte bei der Pilkentafel melden, Telefon: 0461 – 24 901 oder info@pilkentafel.de | alternativ an der Abendkasse
Am Fenster sitzen und das Schicksal der Regentropfen verfolgen – Auf der Wiese liegen und die wechselnden Formationen der Wolken beobachten – vor dem Einschlafen ein Bild betrachten und sich darin verlieren – Die Puppenspielerin Karin Schmitt begibt sich in einer eigenwilligen Reise auf die Suche nach verlorenen Momenten der nachdenklichen Betrachtung. Es regnet, es tropft, es blubbert, das Meer tobt, das Auge tränt. Ein Fisch mit menschlichen Gliedern scheint Bescheid zu wissen, aber worüber? Das Projekt „Blauen Herzens“ ist eine philosophische und poetische Träumerei über den stillen Akt der Kontemplation, diese Atempause, die das Ich und die Welt zum Klingen bringt.