


Dauerveranstaltungen
Dauerveranstaltung

FlensBloc Boulderhalle
Ort
Westerallee 159
24941 Flensburg
Bisher keine Angaben.
Eintritt
Dauerveranstaltung

51-Stufen-Kino
Ort
Friedrich-Ebert-Straße 7
24937 Flensburg
Kein Aufzug, nur über das Treppenhaus im Deutschen Haus erreichbar, drei kostenfreie behindertengerechte Parkplätze, Parkscheinautomat barrierefrei zugänglich.
Eintritt
Das aktuelle Kinoprogramm kannst du über den weiter unten aufgeführten Link aufrufen.
Dauerveranstaltung

Schloss Gottorf Museumsinsel - Landesmuseen SH
Ort
Schlossinsel 1
24837 Schleswig
Eintritt
Neben den Dauerausstellungen werden regelmäßig Sonderschauen präsentiert, die weit über die Landesgrenzen hinaus für Aufmerksamkeit sorgen. Nicht weniger sehenswert ist der nahe der Museumsinsel liegende rekonstruierte Gottorfer Globus, der als das erste Planetarium der Geschichte gilt, sowie der wieder aufgebaute Barockgarten, der ihn umgibt.
Dauerveranstaltung

Museumsberg Flensburg
Ort
Museumsberg 1
24937 Flensburg
Aktuell: Besucher- und Behindertenparkplätze sind wegen Bauarbeiten zur Zeit leider gesperrt. Es gibt die Möglichkeit an der Reepschlägerbahn, Kanonenberg, Stuhrsallee oder Exe zu parken.
16.6.: Die Reepschlägerbahn ist am Ende zum Südergraben gesperrt. Dafür ist die Friedrichstraße in beiden Richtungen befahrbar.
Für Fußgänger:
Die Bornstedttreppe ist gesperrt. Aus der Innenstadt können Sie über die Gerichtstreppe oder den Christiansensgang mit einem Umweg über die Reepschlägerbahn zu uns gelangen.
Der neue Fußweg über den Alten Friedhof ist fertig gestellt.
Mit dem Bus:
Linie 3, Haltestelle “Stadttheater”, Fußweg über Christiansensgang.
Linie 2, Haltestelle Museumsberg, Fußweg durch den Alten Friedhof.
Eintritt
Das benachbarte Hans-Christiansen-Haus zeigt schleswig-holsteinische Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts. Schwerpunkte bilden die Jugendstilabteilung mit Hauptwerken des Künstlers Hans Christiansen, die Kunst des Expressionismus mit Werken von Erich Heckel, Ernst Barlach und Emil Nolde sowie zeitgenössische Kunst des Nordens. Sonderausstellungen mit wechselnden Themen ergänzen die ständige Sammlung.
Dauerveranstaltung

Flensburger Schiffahrtsmuseum
Ort
Schiffbrücke 39
24939 Flensburg
Bisher keine Angaben.
Eintritt
Dauerveranstaltung

Naturwissenschaftliches Museum Flensburg
Ort
Museumsberg 1
24937 Flensburg
Aktuell: Besucher- und Behindertenparkplätze sind wegen Bauarbeiten zur Zeit leider gesperrt. Bitte parken Sie an der Reepschlägerbahn, Kanonenberg, Stuhrsallee oder Exe.
16.6.: Die Reepschlägerbahn ist am Ende zum Südergraben gesperrt. Dafür ist die Friedrichstraße in beiden Richtungen befahrbar.
Für Fußgänger: Die Bornstedttreppe ist gesperrt. Aus der Innenstadt können Sie über die Gerichtstreppe oder den Christiansensgang mit einem Umweg über die Reepschlägerbahn zum Museum gelangen. Der neue Fußweg über den Alten Friedhof ist fertig gestellt.
Mit dem Bus Linie 3, Haltestelle “Stadttheater”, Fußweg über Christiansensgang. Linie 2, Haltestelle Museumsberg, Fußweg durch den Alten Friedhof.
Per BahnDer Fußweg durch die Fußgängerzone dauert ca. 20 Minuten.
Eintritt
Dauerveranstaltung

Singwerkstatt für Kinder ab 6 Jahren (Mit Sylvia Wieland)
Ort
Musikschule Flensburg
Marienkirchhof 2-3
24937 Flensburg
Bisher keine Angaben.
Eintritt
Dauerveranstaltung

Wisentpark Kropp - Weidelandschaften e.V.
Ort
Wisentring 13
24848 Kropp
Eintritt
Wo einst große Mengen Munition für den Ernstfall lagerte, übernehmen mittlerweile kleine und große Tiere die Vorherrschaft. Der Wisent, das größte europäische Landsäugetier, hat hier eine neue Heimat gefunden. Aber auch Fledermäuse finden hier Unterschlupf und Amphibien und Reptilien haben einen Rückzugsraum.
Die Zufahrt ist holprig und das Gehege liegt trotz Ausschilderung versteckt. Dennoch – ein Besuch im Wisentgehege Kropp ist ein ganz besonderes Erlebnis. Der Verein Weidelandschaften e.V. hat sich auf 120 Hektar des Depots dem Erhalt des letzten noch lebenden Wildrindes aus der Urzeit unserer Wälder verschrieben. 14 dieser so imposanten Tiere haben hier ihr Zuhause Im Freigehege lebt die Gruppe um den Bullen „Pokasz“ und geht ihre eigenen Wege und ist nur selten zu sehen. Im Schaugehege kann der aus dem Zoo Breslaus stammende zwölfjährige Bulle „Porter II“ mit seiner Herde beobachtet werden. Die Tiere sind scheu, halten sich im Kontakt mit dem Menschen zurück, sind unglaublich stark und riechen nach Moschus.
Neben den Wisenten widmet sich der Verein im Wisentpark erfolgreich dem Fledermausschutz. In insgesamt 50 Bunkern überwintern inzwischen mehr als 2.500 Fledermäuse, das ist Rang drei bei den schleswig-holsteinischen Überwinterungsquartieren. Ein Überwinterungsbunker kann im Schaugehege besichtigt werden.
Die Besucher können einen Barfußpfad erwandern und auf einem Niederseilgarten ihre Balance erproben. Besonders empfehlenswert: auf einer der zahlreichen Holzbänke verweilen, die Ruhe und Kraft der Landschaft genießen und dabei die mächtigen Tiere im Schaugehege in ihrer gewohnten Umgebung, der freien Natur, beobachten.
Dauerveranstaltung

Industriemuseum Kupfermühle
Ort
Messinghof 3
24955 Harrislee
Eintritt
Die Museumsanlagen in Kupfermühle werden seit 2009 von der gemeinnützigen Gesellschaft Industriemuseum Kupfermühle betrieben.
Kupfermühle ist ein Ortsteil der Gemeinde Harrislee und liegt dicht an der Flensburger Förde im Tunneltal des kleinen Flusses Krusau. Der deutsch-dänische Grenzort befindet sich nur wenige Kilometer nördlich der Stadt Flensburg. Vor über 400 Jahren wurde ein wasserradbetriebenes Hammerwerk zur Verarbeitung von Metallen aufgebaut, dass das Herzstück einer wachsenden Industrieanlage und des nach ihm benannten Ortes Kupfermühle wurde. In den historischen Hallen des Kupfer- und Messingwerkes wird seit Juli 2014 die regionale Industriegeschichte neu präsentiert. Noch heute lässt sich in dem authentischen Ort auch eine der ältesten Arbeitersiedlungen Nordeuropas besichtigen.
Öffnungszeiten:
Von Mai bis Oktober – Mittwoch bis Sonntag 13:00 bis 17:00 Uhr
Von November bis April – Samstag bis Sonntag 13:00 bis 17:00 Uhr
Dauerveranstaltung

Minigolfplatz Solitüde
Ort
Minigolfplatz Solitüde
Solitüde 13a
24944 Flensburg
Die Linie 3 der Aktiv Bus Flensburg GmbH hält direkt vor dem Platz. PKWs können auf einen der zahlreichen Parkplätze rund um den Minigolfplatz abgestellt werden.
Eintritt
Dauerveranstaltung

Flensburger Brauerei Führung
Ort
Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG
Munketoft 12
24937 Flensburg
Aufgrund der Bauart der historischen Gebäude ist die Rundtour leider nicht barrierefrei. Da die Führung quer durch die gesamte Produktion und auch durch das rund 135 Jahre alte Gebäude führt, sind festes Schuhwerk und etwas Kondition zum Treppensteigen bitte Pflicht. Weitere Informationen zum Ablauf der Führung gibt es auf der unten verlinkten Anbieterwebseite.
Eintritt